
Die Eichendorffschule Rheinfelden ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen (SBBZ L). Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf individuell und stärkenorientiert. Im Rahmen der Ganztagsschule bieten wir pädagogische Förderung, kreative Angebote, soziale Erfahrungsräume und ein wertschätzendes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
Teamleitung (m/w/d) in der ganztägigen Bildung und Betreuung
Ort: Rheinfelden
Schulkindbetreuung Ganztagsschule Rheinfelden (Baden)
-
Teamleitung und -koordination: Leitung und Organisation des pädagogischen Teams in der Ganztagsbetreuung, einschließlich der Planung und Durchführung regelmäßiger Teammeetings und Feedbackgespräche
-
Koordination der Arbeitsabläufe und Aufgabenverteilung innerhalb des Teams
-
Sicherstellung einer professionellen, positiven und unterstützenden Teamkultur
-
Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Teammitglieder
-
Gestaltung von Angeboten in den Bereichen Kunst, Werken, Spiel und Naturpädagogik im Rahmen der Ganztagsschule (inkl. Planung, Durchführung und begleitender Förderprozesse)
-
Betreuung der Kinder während Mittagessen und Mittagspause
-
Begleitung von Schulausflügen und Schulevents
-
Mitarbeit in der Projektarbeit
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Kolleg*innen und weiteren Fachbereichen
-
Lernbegleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf
-
Durchführung von Dokumentationstätigkeiten
-
Aufgaben im Bereich Prävention und Intervention
-
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und an Schulentwicklungsprozessen
-
Mitarbeit in der Ferienbetreuung
- Optional: Aufstockung der Wochenstunden durch zusätzliche Tätigkeiten im Spiel- und Kulturhaus Tutti Kiesi möglich (hier zum Link)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagogen/in oder Ausbildung zum / zur Erzieher/in (oder gleichwertige Qualifikation)
- Freude und Zuwendung bei der Arbeit mit Kindern - insbesondere mit Förderbedarf
- Selbständiges, verantwortungsvolles und kreatives Handeln
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit
Unser Angebot
Monetär
- Unser Haustarif entspricht den ortsüblichen Leistungen
- Wir bieten vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad und betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Sie können alle Räumlichkeiten der Stiftung kostenfrei für private Anlässe nutzen
- In jedem Semester übernimmt die Stiftung für Sie die Kosten eines VHS Kurses aus unserem Kreativangebot
- Wenn Sie Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren haben, garantieren wir Ihnen für ihre Kinder einen Platz in unserem offenen Ferienprogramm
Nicht Monetär
- Laufend fördern wir interne sowie externe Fortbildungen
- Es wird immer wieder die Möglichkeit geboten, sich je nach Lust und Interesse an internen Weiterentwicklungsprozessen zu beteiligen
- Wir bieten Sonderurlaube bei besonderen Anlässen
- Dem Wunsch nach Aufstockung und Verringerung der Arbeitszeit wird so weit möglich immer Folge geleistet
- Alle freien Stellen werden bevorzugt intern vergeben
- Die Unternehmenskultur wird von den Kolleginnen und Kollegen als sehr angenehm beschrieben
- Zur Abfrage des betriebsinternen Klimas führen wir regelmäßig Mitarbeitendenumfragen durch





